Trinkflaschen individuell gestalten

Viele Eltern und Kinder wollen ihre Flasche individuell gestalten. Das macht nicht nur Spaß, sondern hat auch den Vorteil, dass man (sehr wahrscheinlich) eine einzigartige Trinkflasche hat, die eindeutig in der Kita oder der Schule zugeordnet werden kann.

Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, die Flaschen oder auch Brotbüchsen mit einer individuellen Aufschrift oder sogar einem Foto zu bedrucken. Dafür müssen bei der Bestellung einfach die entsprechenden Daten übermittelt werden und wenige Tage später erhält man die fertige Flasche.

 

Welche Größe ist die beste?

Bei Kindergarten-Kindern “reichen” 350ml in der Regel aus. Diese Flaschen sind relativ klein und passen, bei ersten sportlichen Aktivitäten, in die Taschen und Rucksäckchen. Bei Schulkindern kann man abwegen. Zierlichen Kindern reichen sicher auch hier kleinere Flaschen ab 500ml. Sportliche Kinder können natürlich auch versuchen, ob sie mit 1000ml Flaschen zurecht kommen.

 

Trinkflasche mit Namen

Hier finden Sie eine Liste mit Trinkflaschen, auf der Sie den Namen ihres Kindes schreiben lassen können. Dabei können meist verschiedene Designs oder Farben gewählt werden.

Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.

Foto Name Größe Preis
Campus Pop-up
  • Name und Motiv nach Wahl (auch im Set mit Brotdose)
  • 7 versch. Designs, Aufkleber geht um die Flasche
  • Verschluss sehr kleinteilig und event. schwierig zu reinigen
275ml 16,90€
Striefchen® Trinkflasche
  • Aluminiumflasche mit Traktor- oder Einhorn-Motiv
  • sehr gute Bewertungen
  • 2 Verschlüsse (Drehverschluss und Trinkhalm mit Klappdeckel)
500ml 12,99€
Trinkflasche Finlix
  • Aluminiumflasche mit Jungle-Motiv
  • 1 Sportverschluss, Drehverschluss kann für 1,99€ mitbestellt werden
500ml 21,95€
pezistyle Trinkflasche
  • Edelstahl-Trinkflasche mit modern-reduziertem Design
  • wahlweise auch mit Batman!!!
  • 1 Verschluss mit klappbarem Trinkhalm
  • Lack ggf. anfällig bei Stürzen
600ml 18,90€
Trinkflasche Gini Design
  • Aluminium-Trinkflasche mit illustriertem Fuchs
  • Name des Kindes darf max. 9 Zeichen haben
  • 2 Verschlüsse (Drehverschluss und Trinkhalm mit Klappdeckel)
  • Lack ggf. anfällig bei Stürzen
500ml 18,90€

 

Trinkflasche und Brotdose mit Namen

Viele Trinkflaschen können zusammen mit einer Brotdose im Set bestellt werden. Kinder die etwas früher am Morgen in die Kita gebracht werden, frühstücken meist dort erst und brauchen eine Brotbüchse. In unserem Kindergarten wurde auch das Vesper von den Eltern mitgebracht, da ist eine Brotdose natürlich die beste Wahl. Spätestens aber in der Schule, ist sie nicht mehr wegzudenken und sollte am besten mit Trennwänden oder mehreren Fächern ausgestattet sein.

Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.

 

Trinkflasche mit Foto

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Fotos auf die Trinkflaschen zu drucken. Dabei kann man sich gerne kreativer anstellen, als die Produktdesigner der Flaschen, die man bei Amazon findet 😉 Im Idealfall haben Sie (oder der Freund eines Freundes Bruder) Photoshop und können einen schönen Rahmen um das Foto machen. Oder Sie wählen ein ungewöhnliches Foto, zB von Halloween, mit Grimasse oder irgendein Schnappschuß, der per Zufallsprinzip gewählt wird. Seien Sie kreativ.

Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.

 

Trinkflasche mit Aufkleber

Wenn Sie sich bereits für eine Trinkflasche entschieden haben, hier aber keine individuelle Gestaltung möglich ist, können Sie auch einfach Aufkleber drucken lassen und damit die Flasche verzieren. Zusätzlich können die Trinkflaschen mit anderen Stickern, Motiven und Logos beklebt werden.

 

Trinkflasche selber bemalen

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, die Flasche selber zu bemalen. Hier haben Sie wieder den Vorteil, das Modell der Flasche selber wählen zu können. Allerdings lässt es sich, unabhängig von der Oberfläche, nicht vermeiden, dass sich die Farbe irgendwann löst oder im schlimmsten Fall sogar abfärbt. Bei vielen DIY-Projekten konnten uns Acryl Marker überzeugen. Diese könnte man für Verzierungen nutzen oder um den Namen des Kindes zu schreiben. Dabei sollte man darauf achten, Stellen zu wählen, die nicht ständig beim Trinken angefasst werden müssen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.