Für das einjährige bis 2 jährige Kindergarten-Kind
Im Kindergarten-Alter sind Kleinkinder immer noch unselbstständig und auf die Hilfe ihrer Eltern oder der Erzieher angewiesen. Wenn die Kinder also Durst bekommen und trinken wollen, muss man ihnen dabei behilflich sein. Entweder trinkt das Kind schon direkt aus der Flasche und man hilft beim An- und Absetzen oder es trinkt mit einem Strohhalm.
Wichtig ist also, dass die Trinkflasche schnell und einfach zu öffnen und verschließen ist, grundsätzlich nicht ausläuft und keine leicht abnehmbaren Teil, die ein eventuelles Verschlucken zur Folge haben, vorhanden sind.
CamelBak Eddy
Wir haben uns für die CAMELBAK Eddy entschieden und zuletzt ausführlicher getestet. Aktuell ist die Trinkflasche ab 13,94 €* erhältlich.
Trinkflaschen mit Strohhalm für Kinder
Diese Trinkflaschen sind sehr praktisch, da sie in der Regel leicht zu öffnen und sehr auslaufsicher sind. Man muss sie beim Trinken nicht anwinkeln, dadurch wird nichts verschüttet oder läuft über. Einigen Kindern fällt es schwer aus einem Strohhalm zu trinken, das kann aber vorher einfach zu Hause getestet werden.
Die meisten Kinder haben Spaß an dieser besonderen Form des Trinkens, so ist es gerade an heißen Tagen ein erfrischendes Spiel für zwischendurch.
Eine Liste von hochwertigen Strohhalm-Trinkflaschen für Kinder
Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.
Foto | Name | Größe | Preis |
---|---|---|---|
|
Philips AVENT – Strohhalm Becher
|
300ml | 7,59€* |
|
NUK Kiddy Cup Soft-Trinkhalm-Becher
|
300ml | 6,29€* |
|
NUK Easy Learning Cup Fun
|
300ml | 6,45€* |
|
CamelBak Kinderflasche
|
400ml | ab 11,52€* |
Trinkflasche für Kindergarten-Kinder ab 3 Jahren mit Drehverschluss
Diese Trinkflaschen haben den Vorteil, dass Sie aus wenigen Einzelteilen bestehen und damit leicht zu reinigen sind. Da kann man auch sicher gehen, dass ein schnelles Ausspülen im Kindergarten zum erwünschten Ergebnis führt.
Außerdem üben die Kinder “richtiges” Trinken und als Erwachsener kann man diese Flaschen auch für sich nutzen.
Die Gefahr, dass etwas auslaufen könnte, ist hier etwas höher, gerade wenn man zum Beispiel im Auto fährt. Aber mit einem 1Kleinkind sollte man daran gewohnt sein 😉
Kinder in dem Alter können den Verschluss in der Regel bereits selbstständig öffnen, da sie es von ihrem Spielzeug oder anderen Alltagsgegenständen kennen.
Trinkflaschen mit Schraubverschluss
Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.
Foto | Name | Größe | Preis |
---|---|---|---|
|
Emil die Flasche (versch. Motive)
|
400ml | 19,49€* |
|
Aladdin AVEO Trinkflasche
|
350ml | 12,99€* |
Trinkflaschen mit Push-Pull-Öffnung für Kinder ab 4 Jahren
Diese Flaschen haben einen Verschluss, der sich durch leichtes nach oben ziehen (Pull) öffnen und durch wieder rein drücken (Push) verschließen. Der Verschluss ist etwas schwieriger zu öffnen, aber ein Kind mit 4 Jahren sollte die nötige Kraft aufbringen können.
Dieser Vorgang kann allerdings auch dazu führen, dass Kinder auf dem Verschluss herum zu kauen und dadurch können sich Kleinteile lösen. Wenn die Flasche beispielsweise auch in der Kita verwendet wird, müssen die Erzieher das Trinken genau überwachen.
Die Reinigung ist außerdem (meistens) etwas umständlicher, da die Flaschen aus sehr vielen Einzelteilen bestehen.
ABER sie haben einen entscheidenen Vorteil, die Öffnung vom Verschluß ist so klein, dass man meist auch direkt aus der Flasche trinken kann. Somit hat man eine Puss-Pull-Öffnung und einen Schraubverschluss in einem. Praktisch wenn man selber einen Schluck trinken möchte und eine alternative Öffnung hat.
Trinkflaschen mit Push-Pull-Öffnung
Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.
Foto | Name | Größe | Preis |
---|---|---|---|
|
alfi Trinkflasche aus Edelstahl
|
600ml | 21,51€* |
|
Emsa Kinder-Trinkflasche
|
400ml | 9,99€* |
|
sigg Kids Trinkflasche „elsa“
|
400ml | 19,95€* |
|
alfi Isolier-Trinkflasche (isoBottle)
|
500ml | 21,51€* |
Trinkflaschen mit Druckverschluss für Kinder ab 5 Jahren
In dem Alter sind die Kinder motorisch soweit, dass sie mit jedem Verschluss zurecht kommen sollten. Vielleicht hat Ihr Kind auch schon eine Lieblings-Flasche, die Sie einfach immer wieder kaufen, wenn nötig.
Die Firma Nalgene hat einen alternativen Verschluss auf den Markt gebracht. Die Öffnung lässt sich mit einer Klappe verschliessen und mit einem Metallring zusätzlich abdichten. Wenn man die Flasche öffnen möchte, klappt man einfach den Metallring nach unten und die Flasche lässt sich einfach per Knopfdruck öffnen.
Der Verschluss ist etwas anspruchsvoller und deshalb für kleinere Kinder nicht geeignet. Der Metallring ist sitzt teilweise sehr fest, ist im Grunde aber auch nur optional, da der Klappverschluss selber auch einrastet. Wenn Sie sich auf dem Spielplatz befinden und häufig getrunken wird, kann man sich den Ring sparen. Für einen längeren Transport ist es eine zusätzliche Absicherung.
Trinkflaschen von Nalgene gibt es in verschiedenen Ausführungen, man hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen und Motiven.
Für eine bessere Ansicht der Tabelle, bitte das Smartphone zur Seite drehen.
Foto | Name | Größe | Preis |
---|---|---|---|
|
Nalgene Kunststoffflaschen ‚Everyday OTF Kids‘
|
375ml | 10,22€* |
|
Nalgene ‚Everyday OTF Kids‘ mit Grip-n-Gulp-Deckel
|
375ml | ab 12,95€* |
Welche Flasche eignet sich am besten für den Kindergarten?
Auch hier kann man keine pauschale Antwort geben. Kleineren Kindern sollten man zu Beginn wahrscheinlich eine Trinkflasche mit Strohhalm geben. Dieser hilft auch oft bei “trink-faulen” Kindergartenkindern.
Trinkflaschen mit Dreh- oder Bogenverschluss sind vielleicht eher etwas für Kinder die motorisch bereits sehr gut entwickelt sind. Wichtig ist, dass das Trinken nicht zur umständlichen Aufgabe für die Kinder wird. Dann trinken sie vielleicht weniger und wir wissen alle wie wichtig trinken ist.
Beobachten Sie ihr Kind, oft tauschen sich die Kinder auch die Trinkflaschen auf dem Spielplatz oder der Kita. Dann erkennt man vielleicht, welche Vorlieben das eigene hat.
Im schlimmsten Fall muss man verschiedene Flaschen testen und vergleichen.